OpenScape Business
Das Kommunikationssystem für den Einsatz im Büro & Unterwegs
myPortal for Desktop bietet Zugriff auf alle Unified-Communications Suite-Funktionen von OpenScape Business. In einer benutzerfreundlichen Anwendung stehen Ihnen hier Funktionen wie z.B. Telefonie, Chat, Präsensinformationen, Drag & Drop Konferenz, persönliche Faxbox, Wählen per Mausklick, CallMe zur Verfügung.
myPortal for Desktop ist in verschiedenen Varianten bzw. Design verfügbar.
Einstellung des eigenen Präsenzstatus
Teilnehmer Präsenzliste mit aktuellem Status
Anruf-Listen
Voicemail-Listen
Faxbox-Listen
einfache Selektion nach:
Tagen
Wochen
Monaten
entagangene – geführte – geplante Kommunikation
myPortal @work vereinfacht den Zugriff auf UCC und VoIP Funktionen in nur einer Benutzeroberfläche verfügbar für Windows und macOS Betriebssysteme; präsenzbasierte Statusanzeigen für Favoritenlisten, Schnellsuche nach Kontakten, Konferenzen, Telefonbuch, Click-to-Dial, Instant Messaging, Voicemail, Anrufhistorie und vieles mehr vereint in einer neuen Konversationsansicht.
Anwesenheitsstatus – Statusbezogene Anrufumleitung – Verzeichnisse – Favoritenliste – Journal – Rufnummern- und Namenssuche – Anruffunktionen – One Number Service – Sprachnachrichten – Textnachrichten
Behalten Sie den Überblick über die Verfügbarkeit und Erreichbarkeit Ihres Teams. Sie können Ihren Anwesenheitsstatus jederzeit über Ihr Telefon oder über die UC Anwendungen, wie zum Beispiel „myPortal Smart“ oder „myPortal to go“ usw. setzen.
Optional können Sie auch Anrufumleitungen in Abhängigkeit vom gewählten Status einstellen, setzen Sie diesen zum Beispiel auf „Mittagspause“ können Sie einstellen das Ihre Anrufe bei diesem aktiven Status immer an einen Kollegen umgeleitet werden. Auch statusbasierte Ansagen sind möglich, z. B. „Im Meeting bis 12 Uhr“. Dies erlaubt ein effektiveres Arbeiten, weil Ihre Kunden entscheiden können, was Sie tun möchten: eine Nachricht hinterlassen oder lieber gleich einen Kollegen kontaktieren. Ihre Kollegen sind ebenfalls immer informiert und werden bei Abwesenheit oder Meetings keine Anrufe an Sie durchstellen.
Ein weitere, komfortable Funktion ist die Verknüpf60ung mit dem Outlook-Kalender und dem Kalender für Mac (Ical), dadurch wird der Anwesenheitsstatus automatisch gesetzt, wenn im Termin bestimmte Schlüsselworte eingetragen wurden.
Textnachrichten bleiben auch dann erhalten, wenn z.B. der PC heruntergefahren oder der UC Smart Client beendet wird. Beim erneuten Starten des Clients sind diese Nachrichten für den Teilnehmer wieder verfügbar.
myAttendantmyAttendant ist ein komfortabler Vermittlungsplatz und verbindet Telefonfunktionen optimal mit den UC-Funktionen von OpenScape Business. Neben den klassischen Vermittlungsfunktionen liegt ein weiterer Schwerpunkt auf dem Verwalten der UC Suite. Der Präsenzstatus der Teilnehmer wird angezeigt und kann verwaltet werden. Alle UC-Funktionen sind im Nachrichten-Center vereint und runden zentrale Zugriffe auf Sprach-, Fax- und Sofortnachrichten ab. Der Zugriff muss dabei durch die entsprechenden Teilnehmer autorisiert werden.
Einstellung des eigenen Präsenzstatus
den Präsenzstatus der Kollegen sehen
Gespräche mitschneiden
im Büro- oder Mobile Modus
Das Multimedia Contact Center ist vollständig in die UC-Suite-Software integriert. Alle benötigten Software-Komponenten sind enthalten. Die Contact-Center-Funktionen selbst werden über Lizenzen freigeschaltet. Auf den PC-Arbeitsplätzen der Agenten wird die Applikation myAgent installiert. Optional kann auch die Applikation myReports zur Generierung und Versendung von Berichten installiert werden.
Erzeugen Sie ein optimales Gleichgewicht zwischen Service, Support und Budget. Die Multichannel Contact Center-Lösungen von Unify übernehmen die Weiterleitung und Nachverfolgung von Kundenkontakten und unterstützen Sie standortunabhängig bei der raschen Bearbeitung von Kundenvorgängen.
Verwalten Sie nahtlos Anrufdaten, Mitarbeiter-Workflows und Kampagnenstrategien, um die Kundenbindung zu stärken und gleichzeitig Ihre Kosten einzudämmen
myPortal Smart bietet einfachsten Zugriff auf alle UC Smart Funktionen wie z.B. Präsenzanzeige mit Favoriten, schnelle Suche nach Kontakten, Telefonbuch, Instant Messaging, Voicemail und Anrufjournale. Der UC Client passt sich Ihrem Desktop an und lässt sich auf allen gängigen Betriebssystemen (Windows und MAC) installieren. Sprachnachrichten per Email signalisieren ist ebenfalls möglich.
myPortal to go ist eine native App für mobile Mitarbeiter mit Android- oder iOS-Smartphones. Mobile Mitarbeiter haben somit Zugriff auf UC Funktionen wie z.B. Präsenz, Sprachnachrichten oder Wählen aus den lokalen Kontaktdaten des Smartphones, egal wo und zu welcher Zeit sie unterwegs sind. Das mobile Endgerät wird damit voll in die Unternehmenskommunikation integriert. Durch vom Anwender einstellbare unterschiedliche Wahlverfahren (Callback, Call-Through) können die Kosten von Sprachanrufen am Mobiltelefon gesenkt werden. Über die App können Sie auch Anrufe für Ihr Bürotelefon ausführen und mit der Android-Variante sogar VoIP-Gespräche über myPortal to go führen.
myPortal for Desktop bietet Zugriff auf alle UC Suite-Funktionen von OpenScape Business. Additiv zu myPortal Smart sind hier Funktionen wie z.B. Drag & Drop Konferenz, persönliche Faxbox, Wählen per Mausklick, CallMe verfügbar. myPortal for Desktop ist in verschiedenen Varianten verfügbar.
Mit myPortal for Outlook lassen sich alle myPortal-UC Suite Funktionen nahtlos in Microsoft Office Outlook integrieren. So hat jeder Benutzer z.B. direkten Zugang zu seinen persönlichen Sprach-, Faxnachrichten kann direkt aus seinen Outlook-Kontakten wählen oder diese für die Planung von Telefonkonferenzen verwenden.
Mit Device@Home kann der Anwender ein OpenScape Business Systemtelefon, wie z. B. OpenStage, OpenScape DeskPhone oder myPortal to go via WiFi im Homeoffice nutzen und sich somit vollwertig in die Unternehmenskommunikation integrieren.
myAttendant ist ein komfortabler Vermittlungsplatz und verbindet Telefonfunktion optimal mit den UC-Funktionen von OpenScape Business. Neben den klassischen Vermittlungsfunktionen liegt ein weiterer Schwerpunkt auf dem Verwalten der UC Suite. Der Präsenzstatus der Teilnehmer wird angezeigt und kann verwaltet werden. Alle UC Funktionen sind im Nachrichten-Center vereint und runden zentrale Zugriffe auf Sprach-, Fax- und Sofortnachrichten ab (natürlich immer erst nach Zustimmung des einzelnen Teilnehmers). myAttendant ist der empfohlene Client für UC Suite, optional kann der OpenScape Business Attendant eingesetzt werden.
OpenStage Business Attendant ist der klassische Vermittlungsplatz und der Attendant-Client für UC Smart. Business Attendant integriert auf einem PC anstehende Anrufe, aktive, gehaltene und geparkte Gespräche – alles immer im Blick. Zusätzlich stehen Informationen zum Besetztstatus der Nebenstellen, sowie zum Präsenzstatus der Teilnehmer zur Verfügung. Der Status der Teilnehmer kann über den Business Attendant auch geändert werden. Alle Funktionen können über die Tastatur des PC’s oder über Mausklicks ausgeführt werden. Die Belegtfelder für die Teilnehmer lassen sich individuell anpassen und optimieren so die Abläufe.
Die drei IP-Telefone OpenScape Desk Phone CP200, CP400 und CP600 überzeugen mit dem modernen Design und der intuitiven Benutzerfreundlichkeit, die die wichtigsten Features mit den einzigartigen Möglichkeiten der Circuit-Integration verbindet.
Die OpenScape-CP-Telefon-Produktfamilie bringt neuartige Features und weiterentwickelte Möglichkeiten, wie:
Die marktführenden DECT- und WLAN-Telefone von Unify weiten die mobile Kommunikation am Arbeitsplatz auf das ganze Unternehmensgelände aus. Somit können die Mitarbeiter von jedem beliebigen Ort innerhalb des Betriebsgeländes aus effektiv kommunizieren. Die Schnurlostelefone von Unify verbinden Mobilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit mit mehr Produktivität und einem besseren Kundenservice.
Das OpenScape S5 DECT-Telefon meistert die Herausforderungen lauter Umgebungen mit herausragender Audioqualität und eignet sich daher perfekt für mobile Service-Mitarbeiter, egal ob Pflegepersonal oder Knowledge Worker. Es besticht durch das hochwertige Mobilteil und einem 1,8″ TFTFarbdisplay mit optimaler Bedienführung. Der Leistungsumfang ist vergleichbar mit den System-Endgeräten.
Das OpenScape DECT Phone SL5 ist das kleinste und leichteste DECT-Mobilteil im Portfolio. Es erfüllt mit High End-Funktionalität und Design höchste Ansprüche und passt perfekt zu vielen Arbeitsplätzen. Durch das Große 2,4″-Farbdisplay mit modernster Benutzeroberfläche lässt es sich besonders einfach bedienen. Der Leistungsumfang ist vergleichbar mit den System-Endgeräten.
Die OpenStage M3 DECT Mobilteile gehören zu einer Gerätefamilie, die auf ungünstige Umgebungen ausgelegt ist. Diese Familie umfasst mehrere Varianten, die verschiedene Alarmoptionen abdecken, ebenso wie den Einsatz in potenziell explosiven Umgebungen, wo Feuchtigkeit, Schmutz, Stöße, Staub oder starker Umgebungslärm die Kommunikationsqualität beeinträchtigen. Mit ihrer Gehäuseschutzklasse IP65 passen diese Mobilteile perfekt für diese Umgebungen.
Die OpenStage M3 DECT Mobilteilfamilie besteht aus folgenden Modellen:
Die moderne, platzsparende und ergonomische OpenScape Desk Phone IP-Produktfamilie bietet ein wirtschaftliche und funktionsreiche IP-Telefone für eine intuitive, benutzerfreundliche Kommunikationserfahrung. Darüber hinaus zeichnet sich die OpenScape Desk Phone IP-Produktfamilie durch einfache Benutzerführung, kristallklaren Ton in HD-Qualität und integriertes Gigabit Ethernet aus und bietet zukunftssichere, auf die Produktivität ausgerichtete Kommunikationsfähigkeiten, womit Ihnen ein erstklassiger Helfer am Arbeitsplatz zur Verfügung steht.
Bei diesen Geräten, die schnellen und einfachen Zugriff auf häufig genutzte Telefonieleistungsmerkmale bieten, dreht sich alles um Produktivität. Aufgrund ihres bemerkenswert geringen Platzbedarfs sowie flexibler Platzierungsoptionen können sie in den unterschiedlichsten Standortszenarien eingesetzt werden.
Die sehr beliebten OpenStage Telefone setzen neue Maßstäbe für offene und einheitliche Kommunikation Diese stilvollen Geräte ermöglichen intuitive und überzeugende Kommunikationserfahrung mit innovativen Leistungsmerkmalen. Die OpenStage Modelle sind sowohl als IP-Systemtelefon (HFA oder SIP) und als UP0e-Systemtelefon erhältlich. Die IP Geräte stehen außerdem als Gigabit-Varianten zur Verfügung.
Die OpenStage-Familie bietet ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit und vereinfacht die Implementierung von Leistungsmerkmalen. Sensorische Schnittstellen, moderne Technologielösungen (Touchkeys, eingebettete Farb-LEDs, TouchSlider zur Lautstärkeregelung und TouchGuide-Navigator) sowie große kippbare, grafische Farb-Displays in TFT-Technologie mit Hintergrundbeleuchtung vereinfachen die Benutzerinteraktion. Individuelle Telefonfunktionen, Kurzwahl (mittels Name) oder Leitungstasten sind einfach zu bedienen über frei programmierbare Touch-/Sensortasten mit Anzeige der Funktion im Display.